02.06.2015:

Heute hat das Aufstehen wieder geklappt, 7:15 Uhr. So sind wir nach unserem morgentlichen Wellness, Frühstück und letzten Fotos um 9:10 Uhr los. Im Hotel war laden nicht möglich, denn die Hausherrin hatte Sorgen um Ihre Verkabelung. So mussten wir die Strecke von 126 km zum nächsten SuC mit einer Akkuladung von 35% bewältigen.


Die Strecke führte zuerst leicht bergab und dann durch ein langes Tal. Der neu geplante SuC in Fossbergom (wenn da einer kommt, eventuell auch für Triple-Charger gedacht) ist nur durch die Starkstromkabel zu erkennen. Laden ist hier noch nicht möglich. Also weiter mit Sparfuß. Kurz vor Dombas, dem Ort des SuC geht es noch steil bergauf. Auch das schaffen wir und kommen mit einem Restladung von 4% an. Langsam wird die Reichweitenangst immer weniger und das Gefühl für das km/% Verhältnis immer besser.


Während unser Tesla lädt, gehen wir ein wenig Verpflegung einkaufen; Coke, Chips, Nüsse und Bananen für 303 NOK = 35 €. Nach 47 Min. geht es weiter; nun sind es 187 km über die E6 zum nächsten SuC kurz vor Trondheim. Durch die gut ausgebaute Straße sind wir nach 2:28 h da (in Norwegen sind max. 80/90 Km/h erlaubt; meistens fahren wir jedoch mit +5 km/h Toleranz). Wieder laden, diesmal nur 19 Min., da kurz nach Trondheim bereits der nächste SuC auf uns wartet. Außerdem sollten wir dringend den versprochenen Ladeadapter für Norwegen im Tesla Service Center Trondheim abholen. Damit können wir dann auch an Norwegens Steckdosen laden, welche keine Erdung (grün/gelb) haben. Dies kann nördlich von Setermoen noch sehr wichtig sein. Der Service Techniker Hr. Dyrendal hat uns bereits erwartet und holt schnell den Adapter. Jürgen trinkt solange einen leckeren Doppelkapselespresso. Vor dem Center zählen wir 11 Model S und 2 Roadster und wir sehen eine ausgebaute Akkueinheit.

Unter anderem der Hunger läßt uns dann noch einen Abstecher an den Hafen von Trondheim machen. Wir wollen nicht wie gestern ohne Essen schlafen gegen, deshalb wählen wir dort noch gebackenen Dorsch und Spezial-Burger. Mit Bier und Coke sind wir ca. 70 € los; allein der Burger ca. 24 €. Ist wirklich extrem teuer in Norwegen.
Die 33 km zum nächste SuC in Stjørdal sind schnell geschafft, trotz Stau in nur 30 Min. Noch eine Info: Auf der Strecke Leinstrand – Trondheim wären übrigens ohne eFahrzeug 46 NOK Maut angefallen, auf der Strecke Trondheim – Stjørdal sogar 62 NOK. Rund um Trondheim sind viele mautpflichtige Straßen und Tunnel. Wir sehen, nachdem wir unser Model S an der Ladesäule angesteckten, dass 2 der 6 Ladesäulen einen Industriestaubsauger haben.

Dieser kann während dem Laden kostenlos genutzt werden. So kommt auch keine Ladeweile auf, wenn mal weder Essen noch sonstige Bedürfnisse auf dem Plan stehen. Als Bonus ist dann auch noch der Fahrzeuginnenraum sauber. Wir verzichten heute darauf, da wir im Inneren noch keine große Unordnung haben. Aber wir nehmen es uns für den Rückweg vor, da unser Plan ist, von hier aus die Route über Schweden zu nehmen. Nach 47 Min. Ladezeit und xx KWh Energie geht es weiter zu unserem Tagesziel in Grong, wo auch gleich ein SuC liegt. Da wir heute erst sehr spät entschieden haben, wie weit wir kommen, ist ausnahmsweise noch kein Hotel reserviert. Da aber bisher wenig in den Hotels belegt war, sind wir guter Hoffnung, dass im Grong Gård Gjestegård noch was frei ist.
Als wir mal wieder an einer weitläufigen Wiese vorbeisäuseln, steht da ein Rentier – ganz allein. Ich gebe zu, wir haben es zuerst für einen Elch gehalten. Passiert uns aber nie wieder, nachdem wir später Elche sehen durften. Wir halten schnell an, wenden und fahren vorsichtig zurück (der Verkehr lies es zu). Das Rentier wurde natürlich durch keine Motoren-geräusche erschreckt und so sah es neugierig zu uns hin, während wir die Fotos machten.

Nach ca. 2:15 h haben wir die ca. 170 km geschafft. Man bemerkt schon deutlich, dass es immer länger Tag bleibt. Im Grong Gård Gjestegård war noch mind. 1 Zimmer frei und nach kurzer Verhandlung sogar etwas preiswerter, als über das Internet gebucht – so haben alle etwas gespart. Wir beziehen schnell das Zimmer, welches ziemlich klein ist. Am nächsten Morgen beim Frühstück erfahren wir, dass das Hotel sehr häufig von Anglern gebucht wird und die eh nur kurz zum Schlafen das Zimmer brauchen und sonst im Fluß stehen. Es geht gerade die Angelsaison los und der nahegelegene Fluß ist wohl bei Anglern sehr beliebt. So wird es im Hotel sicher bald voller.

Nun fahren wir das Model S noch schnell zum SuC in Grong und machen einen 15 Min. Spaziergang zurück zum Hotel. Wenn auch das Wetter wenig freundlich zu uns ist, so sehen wir wenigstens etwas von der Umgebung. Nach ca. 40 Min. gehe ich alleine zum SuC um das vollgeladene Model S zu holen.
Obwohl es jetzt bereits nach 22 Uhr ist, lassen sich noch ganz gute Fotos machen. So ist auch dieser Tag mit wieder vielen neuen Eindrücken vorbei.

Tagesstatistik:
- Tageskilometer: 548 km
- Energieverbrauch: 96 kWh = 175 Wh/km (entspricht ca. 9,6 l Diesel)